Blog

Wenn’s nach uns geht

Dieser Beitrag wurde auch über Substack verschickt.

Podiumsdiskussion mit Gerald Markel

Die Union ist als Interessenvertretung des Souveräns (der Staatsbürger) gegenüber dem Apparat (der staatlichen Verwaltung) gegründet worden. Die Durchsetzung unserer Interessen kann durch Dialog und Überzeugung erfolgen, aber auch mit Präsenz im öffentlichen Raum und Maßnahmen wie Demonstrationen oder Streiks. So, wie sich Österreich derzeit entwickelt, wird es immer wahrscheinlicher, dass es zu härteren Auseinandersetzungen mit der politischen Klasse und dem staatlichen Apparat kommen wird, unabhängig davon, ob wir das aktiv anstreben oder nicht. Was sollen in so einer Situation unsere Minimalforderungen sein? Wie weit muss uns der Apparat entgegenkommen, damit wir einen Streik abbrechen oder eine Demonstration auflösen? Was fordert der Souverän als Bedingung für einen Neustart in Österreich? Wie soll es weiter gehen, wenn’s nach uns geht? Diese Fragen werden wir am nächsten Congress Austria in einer Podiumsdiskussion mit den folgenden Teilnehmern behandeln.

Gerald Markel

Gerald Markel ist ein österreichischer Unternehmer und Publizist. Er ist bekannt für seine kritischen Analysen zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen und ist Stammgast beim Congress Austria.

Robert Glaubauf

Robert Glaubauf ist ein österreichischer Unternehmer und Politiker. Politisch hat er sich vor allem für die Beibehaltung der Neutralität und die MFG engagiert. Robert wird vor der Podiumsdiskussion auch einen Vortrag zu Neutralität und Sky Shield am Congress Austria halten.

Oliver Hoffmann

Oliver Hoffmann ist Informatiker, Manager und politischer Aktivist. Er war in den 1990ern Funktionär und Repräsentant des Liberalen Forums, in den 2010ern Vorsitzender der Männerpartei und hat sich insbesondere in der Covid-Zeit für die Einhaltung von Rechtsstaat, Demokratie und Bürgerrechten engagiert. Seit April 2025 ist er Präsident der Union.

Offene Diskussion

Im Anschluss an die Podiumsdisussion wird es die Gelegenheit zur offenen Diskussion geben.

Anmeldung

Anmeldung zum Congress Austria am 24. Mai 2025 auf der Website der Union. Die Registrierung als Mitglied ist auch im Zug der Anmeldung zum Congress möglich.

Mitdiskutieren

Schreibe den ersten Kommentar in unserem Mitgliederforum.