SENAT AUSTRIA

„Die großen Bürger eines Landes sind nicht diejenigen, die vor der Obrigkeit das Knie beugen, sondern diejenigen, die, wenn nötig, gegen die Obrigkeit unnachgiebig für die Ehre und Freiheit dieses Landes eintreten.“ (Albert Camus)
Wir rufen die Vordenker und Mitstreiter für echte Demokratie auf sich dem SENAT AUSTRIA zur Verfügung zu stellen und die Grundlagen für die politischen Strukturen der Zukunft zu erarbeiten. Aus diesem Grund ist er komplett parteipolitisch unabhängig und aktive Politiker sind von der Teilnahme ausgenommen.
Prinzipen des SENAT AUSTRIA
Die Begründer des SENAT AUSTRIA beschreiben hier die philosophische, gesellschaftliche und politische Grundlage sowie die Prinzipien für Ihre Arbeit.
Der SENAT AUSTRIA steht unter dem rechtlichen Schutz der Union Souveränität und wird als ein Beirat geführt, ist aber in seiner Entwicklung von Inhalten von dieser komplett unabhängig.
Wir rufen die Vordenker und Mitstreiter für echte Demokratie auf sich dem SENAT AUSTRIA zur Verfügung zu stellen und die Grundlagen für die politischen Strukturen der Zukunft zu erarbeiten. Aus diesem Grund ist er komplett parteipolitisch unabhängig und aktive Politiker sind von der Teilnahme ausgenommen.
Der wichtigste Aspekt dieses Gremiums ist es, verschiedenste Detailinteressen und Themen in eine formale Gesamtstellungnahme zu kondensieren um eine grössere Breitenwirkung zu erreichen.
Der SENAT AUSTRIA soll regelmäßig tagen, kann aber jederzeit bei Bedarf politische und gesellschaftliche Stellungnahmen abgeben.
Die Mitglieder des SENAT AUSTRIA werden durch einen Konsens der aktuellen Mitglieder einberufen. Es soll sich vor allem um führende Denker, Philosophen, Wissenschaftler, und öffentliche Personen mit großer Reichweite handeln, die sich an dem Diskurs und an der Formulierung von richtungsweisenden Ergebnissen beteiligen.
Anstatt, dass weiterhin jedes Fachgremium seine eigenen Briefe an bestimmte Politiker schreibt, sollten aus dem SENAT AUSTRIA solche hochqualitativen Inhalte an das österreichische Volk gerichtet werden.
Wir müssen die Bandbreite und die Stärke der österreichischen Bürgerrechtsbewegungen eindrucksvoll, medial belegen und dem Souverän eine laute, unüberhörbare Stimme geben.
Wir möchten festhalten, dass wir voll inhaltlich die Menschenrechte, die österreichische Verfassung, sowie den Prinzipen der Demokratie in einem funktionierenden Rechtsstaat vertreten. Freiheit, Selbstbestimmung, Souveränität, Neutralität und freie Wirtschaftstätigkeit sind die Grundlagen.
Die willkürlichen, undemokratischen und fehlgeleiteten Maßnahmen der Politikreaktion auf die Pandemie haben gezeigt, dass alle Bereiche der Gesellschaft von Bildung, Medizin, Altenversorgung, Lebensmittel, Landwirtschaft, Verkehrskonzepte, Forschung, Energieversorgung und Forschung aus der Kontrolle globaler Konzerne und Institutionen genommen und gleichzeitig reformiert werden müssen.
Ein moderner, schlanker Sozialstaat ist zu gestalten, in dem jeder seinen Teil zur Unterstützung von sozial Schwachen beiträgt, ohne dass der Staat das Geld der Bürger politisch motiviert verschleudert und durch Gelddrucken die Wirtschaft schädigt und die Finanzelite bereichert.
Wir haben keine einseitige politische Ausrichtung, sondern suchen einen breiten Konsens der Mitte für einen zukünftigen modernen Sozialstaat mit direkt-demokratischen Strukturen, mit substanzieller Reduktion der staatlichen und EU-Einflussnahme auf unser tägliches Leben.
Die Bürger sollen in Zukunft viel direkter die Politiker und deren Aktionen in Bund, Land und Gemeinde wählen und Gesetze mitgestalten können, ohne sich den Unsicherheiten einer Partei zu verschreiben deren handelnde Personen wie Socken gewechselt werden.
Wir bitten alle mutigen Österreicher uns zu helfen die Mitwirkenden des SENAT AUSTRIA zu selektieren und jenen die den Mut haben daran teilzunehmen auch moralische Unterstützung zu gewähren.